News,  Aktuelles

#breakthebias – Internationaler Frauentag am 08. März

Beratungsangebot des Jobcenter Stadt Kassel zur Chancengleichheit


2022 und immer noch muss über einen Gender Pay Gap und über eine Gläserne Decke, die für Frauen berufliche Barrieren schafft, gesprochen werden. In Afghanistan werden die mühsam erarbeiteten Rechte der Frauen durch die Taliban massiv eingeschränkt. Und auch bei uns in Deutschland haben zwei Jahre Corona-Pandemie teils überwunden geglaubte 50er-Jahre Frauenbilder wieder erwachen lassen. Kurzum, der 8. März ist 2022 wichtig, wichtiger denn je!

Break The Bias (Brich das Vorurteil) lautet das Motto des Weltfrauentags 2022. Der Wunsch nach einer gerechten Welt. Eine Welt ohne Vorurteile, Stereotypen und Diskriminierung, dafür vielfältig, gerecht und integrativ. Unterschiede sollten geschätzt und gefeiert werden. Aber nur gemeinsam kann die Gleichstellung vorangetrieben werden.

Das Jobcenter Stadt Kassel setzt zum Weltfrauentag 2022 ein Zeichen und unterstützt dieses besondere Datum mit einem telefonischen Beratungstag der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), Nicole Eckhardt.

 

Nicole Eckhardt, BCA im Jobcenter Stadt Kassel mit den gekreuzten Armen als Erkennungszeichen des Internationalen Frauentags 2022.

 

Für das Jobcenter Stadt Kassel steht die Chancengleichheit von Frauen und Männern schon seit vielen Jahren im Fokus - und das auf allen Ebenen. Neben der BCA Nicole Eckhardt setzen sich alle Mitarbeiter*innen aktiv für die Chancengleichheit von Frauen und Männer ein. Auch die Fach- und Führungskräfte haben im alltäglichen Geschäft ein Blick auf die Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern. In Beratungsgesprächen unterstützen die Vermittler*innen im Jobcenter Frauen und versuchen gezielt, ihnen Mut zu machen. Mut, um Dinge auszuprobieren - gerne auch in eher frauenuntypischen Bereichen. „Break the bias“ im Alltag. Frauen sollen dazu befähigt werden, Erfahrungen zu sammeln. Warum nicht als Busfahrerin, als Lageristin oder auch als Tischlerin? 2022 verfolgt das Jobcenter Stadt Kassel das Ziel, deutlich mehr Frauen für Aus- und Weiterbildungsangebote zu begeistern. In Zusammenarbeit mit regionalen Bildungsträgern wird ein breites Portfolie an Angeboten für Qualifizierungen und Weiterbildungen angeboten.

Am Internationalen Frauentag am 08.03.2022 möchte Nicole Eckhardt mit interessierten Kundinnen ins Gespräch kommen und lädt  zu einem telefonischen Beratungstag: „Sie sind an einem Coaching oder an einem für Sie passenden Kurs interessiert und benötigen weitere Informationen? Sie möchten erfahren, wie das Jobcenter Stadt Kassel für Sie konkret Chancengleichheit ermöglichen kann? Sprechen Sie mich gerne an! Lassen Sie uns gemeinsam Vorurteile und Stereotype durchbrechen und uns gemeinsam auf den Weg machen.“

Beratungstag am Internationalen Frauentag 08. März 2022 im Jobcenter Stadt Kassel von 9 bis 15 Uhr. Nicole Eckhardt, 0561-92 999 554. Weitere Informationen auch hier auf der Website.

 

(veröffentlicht 28.02.2022)