Angebote mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Sie verfügen als Träger über ein zertifiziertes AVGS-Angebot in der Stadt Kassel?
Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, sich zu registrieren.
Arbeitshilfe AVGS für Bildungsträger
AVGS Fahrkostenregelung Hessenpass mobil
Nach erfolgreicher Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ihr Angebot einzustellen und bei Bedarf zu aktualisieren. Die Integrationskräfte des Jobcenters können dann im Rahmen der Integrationsbemühungen bei individuellem Bedarf auf ihr Angebot zugreifen.
Sie haben bereits ein AVGS-Angebot auf der Homepage registriert? Dann können Sie sich anmelden, um das bestehende Angebot zu aktualisieren oder ein weiteres Angebot einzustellen.
Beachten Sie bitte:
Nach Ablauf des jeweiligen Maßnahmezertifikates wird ihr Angebot von dieser Seite gelöscht wird, wenn es nicht vor Ablauf aktualisiert wird.
AVGS sind individuelle Förderungen, die dem Klienten zeitnah nach der Bewilligung zur Verfügung stehen sollen. Die Einrichtung von größeren Teilnehmergruppen mit AVGS ist nicht vorgesehen.
Die Bewilligung eines vollständigen AVGS im Jobcenter dauert ca. zwei Wochen. Der Beginn für den Teilnehmer kann erst nach der Bewilligung erfolgen.
Für jedes AVGS-Angebot muss das betreffende Zertifikat durch das Jobcenter geprüft und genehmigt werden.
Arbeitsgelegenheiten (sogenannte „Ein-Euro-Jobs") mit Mehraufwandsentschädigung gemäß § 16 d SGB II
Nicht für alle Arbeitsuchenden stehen die Chancen für eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt gleichermaßen gut. Die Einrichtung von Arbeitsgelegenheiten („Ein-Euro-Jobs") in gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen ist ein Weg, Arbeitssuchenden den Zugang zum Erwerbsleben zu ermöglichen. Das Ziel: eine dauerhafte Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Die Beschäftigungen sind nicht sozialversicherungspflichtig. Die Arbeiten müssen zusätzlich, wettbewerbsneutral sowie arbeitsmarktpolitisch zweckmäßig sein und im öffentlichen Interesse liegen.
Als gemeinnützig anerkannte Träger und Vereine erhalten Sie im Merkblatt weitere Informationen. Dieses finden Sie unter "Arbeitsgelegenheiten".
Informationen für Bildungsträger zum Onlineportal „Jobcenter digital“
Folgende Informationen können Sie bei Bedarf nutzen:
- Präsentation „Jobcenter digital“ als Überblick über dieses Angebot für Sie als Träger
- Flyer als Kurzinformation für Teilnehmer
- Kundenhandbuch als umfangreiche Information für Teilnehmer
Sonderinformationen für Träger
Leitlinien des Jobcenters Stadt Kassel für verstärkte Vermittlungsbemühungen für Teilnehmende mit Fluchthintergrund in Angeboten zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.
Stärkung der Vermittlungstätigkeit