Die Gastronomie hat unter den Corona-Einschränkungen wie kaum eine andere Branche gelitten. Jetzt, wo Restaurants und Kneipen endlich wieder geöffnet haben und sich alle Menschen freuen wieder ausgehen zu können, haben viele Gastwirte eine weitere Sorge: Es fehlt an Mitarbeitern, da sich viele Beschäftigte während des Lockdowns eine neue Arbeit gesucht haben.
Das Jobcenter Stadt Kassel hilft dabei, die gebeutelte Branche bei der Personalsuche zu unterstützen. Bahri Gültekin, Leiter des Arbeitgeberservice (AGS) im Jobcenter, sieht dabei insbesondere die Chancen, die sich für arbeitssuchende Menschen dadurch ergeben. Das Jobcenter Stadt Kassel wird daher eng mit dem Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA in Nord- und Osthessen zusammenarbeiten. Gemeinsam mit DEHOGA-Geschäftsführer Oliver Kasties wurden Veranstaltungen, bei denen das Jobcenter die gut 1.000 Verbandsmitglieder über Fördermöglichkeiten informiert oder Jobbörsen, bei denen der Verband über die Branche informiert, als erste gemeinsame Aktivitäten vereinbart.
Wenn Kassel im nächsten Jahr mit der documenta 15 wieder für 100 Tage der weltweite Mittelpunkt der zeitgenössischen Kunst ist, wollen zahlreiche Besucher aus aller Welt beherbergt und umsorgt werden. Das wird die schon jetzt vorhandenen tollen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten noch verbessern.
Das Jobcenter Stadt Kassel wird seine Kundinnen und Kunden daher verstärkt über die guten Karrierechancen der Branche informieren. Dies eröffnet Menschen, welche derzeit auf Leistungen vom Jobcenter Stadt Kassel angewiesen sind, noch mehr Chancen auf eine dauerhafte Integration. Interessierte Personen sollten daher nicht warten und sich jetzt über Fördermöglichkeiten informieren. Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen sind beispielsweise Aus- und Weiterbildungen möglich. Von Kurzqualifikationen bis hin zur Umschulung mit Berufsabschluss bestehen viele Möglichkeiten, Arbeitslosigkeit zu beenden und sich eine solide berufliche Basis zu schaffen.
JobCall Hotline – schnellstmöglich zum neuen Job in der Gastronomie!
Die JobCall-Hotline ist ein Beratungsangebot des Jobcenter Stadt Kassel für seine Kund*innen.
Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 14:00 Uhr beraten die Kolleginnen und Kollegen des AGS an der JobCall-Hotline 0561 - 929 99 444 über Job-Chancen (nicht nur) in der Gastronomie.
Arbeitssuchende, welche derzeit auf Leistungen des Jobcenter Stadt Kassel angewiesen sind, können so schnell eine neue Beschäftigung finden. JobCall-Hotline: Direkt – individuell – unverbindlich. Gemeinsam wird der passende Job gefunden!