News,  Aktuelles,  Erfolgsgeschichten

KomBer2 – Erfolgreiche berufsbezogene Sprachförderung

Tolle Ergebnisse durch Kombination von berufsbezogener Deutschsprachförderung und beruflicher Orientierung im gewerblich/technischen Bereich

 

KomBer2 ist eine Eingliederungsmaßnahme für Kund*innen, die trotz mehrmaliger Versuche mit „klassischen“ Sprachkursen noch kein ausreichendes Sprachniveau erreicht haben. KomBer2 stellt oftmals die letzte Möglichkeit dar, das Sprachniveau A2 oder B1 zu erreichen, da entweder die Integrationskursstunden aufgebraucht sind oder die bisher erreichten Sprachkenntnisse nicht für weitergehende Deutsch-Förderkurse ausreichen.

Für diese Kombination aus berufsbezogener Deutschsprachförderung und beruflicher Orientierung im gewerblich/technischen Bereich arbeitet das Jobcenter Stadt Kassel mit dem Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH (BWNW) als Maßnahme-Träger zusammen.

Die Zielgruppe für KomBer sind Kund*innen mit Interesse oder Vorerfahrung im gewerblich/technischen Bereich. Über einen Zeitraum von sechs Monaten erhalten die Teilnemer*innen vormittags berufsfachliche Sprachförderung nach der Telc-Zertifizierung. Nach dem Deutschunterricht können die Teilnehmer*innen vertiefende Einblicke in verschiedene Berufsfelder des gewerblich/technischen Bereiches (Holz, Metall, Elektrotechnik, etc.) erhalten. Dadurch besteht die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten praxisnah feststellen können.

Zum Abschluss von KomBer2 findet neben der Telc-Prüfung (A2/B1) auch ein vierwöchiges Praktikum bei Arbeitgebern statt. So steht neben dem Spracherwerb und der berufspraktischen Erprobung beim BWNW durch diese betriebspraktische Erprobung die Heranführung an den Arbeitsmarkt im Fokus der Förderung. Durch die Praktika sind bereits mehrfach „Klebeeffekte“ entstanden, bei denen Kund*innen durch die jeweiligen Arbeitgeber nach Praktikumsende in Arbeit übernommen worden sind.

Dass das Konzept dieser Förderung erfolgreich ist zeigt sich auch am gerade beendeten Kurs: Alle 15 Teilnehmer*innen des Anfang März beendeten Durchgangs bestanden die schriftliche B1-Prüfung, lediglich bei drei Teilnehmenden ist beim mündlichen Teil eine Nachprüfung erforderlich.

 

 

Erfolgreiche Teilnehmer*innen von KomBer2 beim BWNW

 

Für das Jobcenter Stadt Kassel und für das BWNW ist dieser Erfolg ein Beleg dafür, wie trotz schwierigster Bedingungen mit regem Austausch und einer guten Kommunikation sowie flexiblen Anpassungen ein positives Ergebnis für die Kund*innen erreicht werden kann. Das Jobcenter Stadt Kassel wird daher gemeinsam mit dem BWNW weiter daran arbeiten, diesen erfolgreichen Weg weiter zu beschreiten, dazu sind auch 2022 mehrere Durchläufe von KomBer2 im Abstand von zwei Monaten geplant.

 

(veröffentlicht 15.03.2022)